Home
SPD-Vorstand fordert mehr Öffentlichkeit

"Steigende Grundstückspreise für die Bürger und wachsende Schuldenlast der Gemeinde Südlohn, das sind die Folgen einer verfehlten Grundstücks- und Flächenpolitik in der Vergangenheit", war die einheitliche Meinung der Anwesenden auf der öffentlichen SPD-Vorstandssitzung am 10.04. im Gasthaus Nagel.
"Wir fordern alle Verantwortlichen auf, das negative Schauspiel zu beenden", so der SPD Vorsitzende Dr. Joachim Musholt.
Kritisch diskutierte die Versammlung die Tagesordnungen von Rats- und Ausschusssitzungen, die wesentlich vom Bürgermeister festgelegt werden. "Mir scheint", so Musholt, "dass die Punkte des öffentlichen Teils von Sitzungen immer weniger und die des geheimen Teils immer mehr werden. Was nicht öffentlich ist, bestimmt die Gemeindeordnung und nicht der Bürgermeister. Die Öffentlichkeit hat ein Recht über die Gemeindepolitik informiert zu werden. Ob z.B. Windkrafträder auf Gemeindegebiet gebaut werden oder nicht, muss öffentlich diskutiert werden".
Die SPD-Fraktion hat zur nächsten Ratssitzung zum Thema Energiepolitik einen Antrag eingebracht. Wir wünschen uns eine perspektivische, überparteiliche Diskussion.
Ansprechen, was die Menschen bewegt SPD-Ortsvereinsversammlung fordert Aufklärung

SPD-Mitglied Willy Wilting brachte es auf den Punkt: "Die SPD muss die Themen im Ort ansprechen und öffentlich machen, die die Menschen wirklich bewegen" und stieß dabei auf breite Zustimmung der Mitglieder der SPD-Ortsvereinsversammlung im Burghotel Pass, zu der der SPD-Vorsitzende Dr. Joachim Musholt in dieser Woche auch Neumitglieder begrüßen konnte.
So diskutierte die Versammlung dann auch eifrig über die Themen Kindergarten und Schulbedarf, die Verschuldung der Gemeinde, Straßen- und Wirtschaftswegebau, Bebauung und Wohnungsbaupolitik. "Die Gemeinde braucht ein Schuldenmanagementkonzept, die Liquidität und Investitionsfähigkeit der Gemeinde ist gefährdet", so Dr. Musholt. Deshalb habe die SPD-Fraktion unter Führung von Rita Penno einen dementsprechenden Antrag an den Rat der Gemeinde Südlohn gestellt.
Bürger haben jedes Recht darauf, zu wissen, was politisch in der Gemeinde passiert

Zur ersten Mitgliederversammlung nach seinem personellen Neustart traf sich jetzt der SPD-Ortsverein Südlohn im Burghotel Pass in Oeding. Mit dem "Trauungszimmer" hatte man einen symbolträchtigen Raum für diese Versammlung gewählt - werden dort auch sonst regelmäßig wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Zur Begrüßung der sehr zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste hatte sich auch noch ein spezieller Besucher eingefunden: Hermann-Josef Vogt, der SPD-Landtagskandidat aus Coesfeld machte seine Aufwartung und erwies sich sogleich als Mut- und Muntermacher in Hinblick auf die anstehenden Wahlkämpfe in diesem Jahr.