Neu: Kritisch
Kritisch ist ein Newsblog, der über kommunalpolitische Themen aus Südlohn sowie überregionale Themen informiert, berichtet und sie kommentiert.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
meine Damen und Herren,
Wir sind in das Jahr 2018 gestartet, ein Jahr, das geprägt sein wird durch immense Investitionen und große Baumaßnahmen.
Wie schon im letzten Jahr beschäftigen wir uns intensiv mit dem Teilneubau der St. Vitusschule, der endlich in Schwung gekommen ist. Leider hat auch die Kostenspirale Fahrt aufgenommen, so dass wir inzwischen mit über 6 Millionen € planen müssen, statt wie zu Planungsbeginn geschätzten 4 Millionen. Dies ist eine enorme Summe, der jedoch ein zukunftsfähiges Schulgebäude gegenübersteht.
Auch an der Von-Galen Schule in Oeding besteht Investitionsbedarf: die OGS platzt aus allen Nähten und muss dringend erweitert werden. Da auch diese Erweiterung unter einem großen zeitlichen Druck steht, wird auch hier mit einem Container eine kurzfristige Lösung erfolgen müssen.
Seine erste Mitgliederversammlung im Neuen Jahr führte den SPD-Ortsverein kürzlich in das Oedinger Bürgerhaus an der Jakobistraße. Am Abend trafen sich die Parteimitglieder mit Siegfried Osterholt, dem zweiten Vorsitzenden des Oedinger Heimatvereins - zugleich ein profunder Kenner nicht nur der Historie des heimischen Raums.
Osterholt stellte den Besuchern das Bürgerhaus vor und erläuterte zudem die Aufgabe und den Sinn des Hauses, das als Pastorat im Jahre 1907 erbaut wurde und nun unter anderem dem Heimatverein zur Verfügung steht: "Wir haben hier eine Begegnungsstätte für alle Mitbürger, für unsere Vereine, für die Gäste und Freunde aus Holland und für unsere Ehrenamtler."
Heute hatte Ursula Schulte die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Kollegin Ingrid Arndt-Brauer, unsere Ergebnisse der Regionalkonferenzen an Martin Schulz zu übergeben. Der Unterbezirk fordert unter anderem eine Solidarrente und gute Arbeit. Urthemen unserer Partei, die jetzt sicher eine wichtige Rolle in den anstehenden Gesprächen mit der Union spielen werden. An dem, was die Union bereit ist für die Menschen zu tun, werden wir sie messen.
Quelle: Münsterlandzeitung: Es ist Sonntagmittag, kurz nach 12 Uhr. In Südlohns Ortskern hat das Wiegboldfest noch nicht Fahrt aufgenommen. Allein auf der Holzstraße wimmelt es rund um die Flohmarktstände.
Vor der Seitenfront der Gaststätte Hemmer-Robers steht die Holzhütte des SPD-Ortsvereins. Dessen Mitglieder legen gerade letzte Hand an das "Design" des Infostandes und an die kleinen Geschenkartikel, die im Laufe des Tages verteilt werden sollen.
Ursula Schulte, die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Vreden, die Frontfrau, das Aushängeschild der Partei im westlichen Münsterland, hat sich für etwa 13 Uhr angekündigt. Und sie ist bereits jetzt Thema. An einem der beiden runden Tische vor dem SPD-Stand sagt gerade eine Frau, die auch aus Vreden gekommen ist, über die Politikerin: "Die ist immer auf dem Teppich geblieben. Die ist geerdet." Dann meint sie noch zu Rita Penno, der heimischen Fraktionsvorsitzenden, die mit ihr am Tisch lehnt: "Frau Schulte nimmt sich nicht so wichtig - anders als manch anderer Politiker hier aus der Region. Sie stellt ihre Arbeit in den Vordergrund und die Verantwortung, die damit verbunden ist."
Auf dem digitalen Parteitag der NRWSPD am Samstag, den 6. März 2021 wählten die Delegierten Nadine Heselhaus zur Beisitzerin des Landesvorstandes. Im ersten Wahlgang wurde sie mit 281 Stimmen als 13. von 30 zu wählenden Beisitzerinnen und Beisitzern gewählt.
"Mit Thomas Kutschaty an der Spitze und einem jungen Vorstand an seiner Seite geht die NRWSPD gestärkt in die beiden kommenden Wahljahre. Ich freue mich, dass ich mich zukünftig auch auf Landesebene in meine Partei einbringen darf. Die Menschen in NRW und im Kreis Borken haben das Recht auf eine Perspektive durch klare Vorgaben. Das braucht Mut und den habe ich." sagt Nadine Heselhaus, Bundestagskandidatin im Wahlkreis 126 Borken II.
Bereits am Montag der letzten Woche hatte der SPD Regionalausschuss Westliches Westfalen Nadine Heselhaus auf Platz 5 der Vorschlagsliste für die Wahl zum deutschen Bundestag gesetzt. Damit ist ihr ein aussichtsreicher Listenplatz auf der SPD Landesreserveliste nahezu sicher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 2. Veranstaltung meiner Online-Diskussionsreihe "Hand auf's Herz"
am 12.03.2021 um 18:00 Uhr lade ich Sie herzlich ein!
Thema: "Wie sehen unsere Orte der Zukunft aus? Von Visionen und Notwendigkeiten."
mit Bernhard Daldrup MdB - Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
und Martin Schmidt - Landwirtschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Nach erfolgter Anmeldung unter folgendem link senden wir den link zur Zoomkonferenz zu:
https://borken.spd-infoportal.de/HandaufsHerzOrtederZukunft
Ich freue mich auf eine anregende Diskussion mit allen Interessierten.
Herzliche Grüße
Nadine Heselhaus
Bundestagskandidatin Wahlkreis 126 - Borken II
Der Internationale Frauentag jährt sich. Hinter uns liegt ein Jahr, das in allen Lebensbereichen durch die Corona-Krise bestimmt wurde. Die Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen - besonders Frauen sind betroffen. In diesen Zeiten werden uns bestehende Gleichstellungsdefizite[…]
Read more...Freude über die Bundesförderung für Bocholter Sportanlagen von mehr als 1,1 Millionen Euro "Die Kommune ist der Ort, an dem der Staat den Bürgerinnen und Bürgern am nächsten ist. Neben einer funktionierenden Verwaltung sorgen vor allem intakte und zeitgemäße Kultur-,[…]
Read more...Die Mächtigen predigen gerne Wasser und trinken selbst Wein. Ein Beispiel Jens Spahn: Morgens ermahnt er die Bürger, doch bitte alle Kontakte zu meiden, abends trifft er sich mit Unternehmern, um Wahlkampfspenden zu sammeln. Mag sein, dass die Corona-Regeln eingehalten[…]
Read more...