Home
Mitglieder diskutieren Kommunalpolitik

Auf dem Neujahrstreffen des SPD Ortsvereins Südlohn - Oeding in den vergangenen Tagen im Hotel Pass in Oeding, diskutierten die anwesenden Mitglieder und Bürger über aktuelle politische Themen und das Wahlprogramm der SPD zur Kommunalwahl am 13.9.2020.
Der Vorsitzende Dr. Joachim Musholt präsentierte ein 10 - Punkte umfassendes Sachprogramm, welches der Öffentlichkeit in den nächsten Monaten in geeigneter Weise vorgestellt werden soll. Den Sozialdemokraten geht es bei allen wichtigen Entscheidungen in erster Linie um mehr Bürgerbeteiligung und der Herstellung von Öffentlichkeit. Genauso wichtig ist ihnen eine deutliche Entlastung der Bürger durch Abgaben. Hier geht es der SPD vorrangig um die Senkung der Gebühren bei den Straßenausbaubeiträge (KAG). Dringend notwendig sei auch eine Reform der kommunalen Abwasserbeseitigung, so der SPD Vorsitzende. "Es geht dabei um neue Organisationsmodelle im Verbundsystem. Südlohn allein ist mit den technischen Anforderungen bei der Bewältigung der Aufgaben überfordert. Durch die Überführung des Abwassersystems auf einen anderen Träger kann die Gemeinde ihre Schulden abbauen und gewinnt Spielräume für Zukunftsinvestitionen. Die Politik ist hier gefragt, die bisher diesem Vorhaben skeptisch gegenübersteht," so Musholt.
Neujahrstreffen der SPD / Mitglieder diskutieren Wahlprogramm
Zu seinem traditionellen Neujahrstreffen lädt der SPD Ortsverein Südlohn-Oeding seine Mitglieder und alle interessierten Bürger für Montag, den 20.1. 2020, 19.30, ins Burghotel Pass in Oeding ein. Neben einem Gedankenaustauch über das politische Gemeindeleben des vergangenen Jahres stehen vor allen Dingen zwei wichtige Tagesordnungspunkte auf dem Programm. Die Mitglieder diskutieren über ihre und die Vorstellungen des Vorstandes, wie sich das Kommunalleben und die Entwicklung der Gemeinde Südlohn in den nächsten 4 Jahren gestalten soll und stimmen über das Programm zur Kommunalwahl im September 2020 ab. Dazu hat der Vorstand ein 10-Punkte Grundsatzpapier erarbeitet. Des Weiteren soll über die Vorschläge des Vorstandes zur Aufstellung der Kandidaten für die Direktwahlkreise und die Reserveliste beraten werden. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt, sodass einer munteren und fruchtbaren Diskussion nichts im Wege steht.
50 Jahre SPD Südlohn-Oeding

Der SPD Ortsverein Südlohn/Oeding besteht seit 50 Jahren und hatte zum Jubiläum eingeladen. Vorsitzender Dr. Joachim Musholt konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Der Stargast war sicher Franz Müntefering, der routiniert 50 Jahre Zeitgeschichte passieren ließ und wie immer Klartext redete. Auch der Bürgermeister Christian Vedder gehörte zu den Gratulanten und betonte die Wichtigkeit der Kommunen. Ebenso ließ es sich unsere Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte sich nicht nehmen Grußworte an die Gäste zu richten. Unterbezirksvorsitzender Marc Jaziorski gratulierte mit einer Mega-Jubiläumstortetorte. Es gab eine Reihe von Ehrungen für langjährige Mitglieder die sich um den Verein verdient gemacht haben. Ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Hier einige Impressionen von der Jubilahrfeier.
Franz Müntefering kommt zum SPD-Jubiläum nach Südlohn
Ursula Schulte und Franz Müntefering sprechen zum Jubilum der Südlohner/Oedinger SPD im Burghotel Pass. Foto KuiperDer SPD-Ortsverein Südlohn-Oeding wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und lädt aus diesem Grund zu einer Feierstunden ein. Festredner ist der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering.
Zur Feier des 50-jährigen Bestehens des SPD Ortsverein Südlohn-Oeding lädt der Vorstand die interessierte Öffentlichkeit, Vereine und Verbände aus Südlohn und Oeding, seine Mitglieder und Freunde sowie die benachbarten Ortsvereine und den Unterbezirks-Vorstand der SPD ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. Oktober, 11, im Burghotel Pass in Oeding, statt. Die Festrede zu diesem Ereignis hält Franz Müntefering.
Müntefering war von 2002 bis 2005 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und zwischen 2004-2009 Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Zweite Rednerin des Tages ist die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte aus Vreden. Sie ist seit 2013 Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD.
Grußworte überbringt Bürgermeister Christian Vedder.