Neu: Kritisch
Kritisch ist ein Newsblog, der über kommunalpolitische Themen aus Südlohn sowie überregionale Themen informiert, berichtet und sie kommentiert.
Zu seinem traditionellen Neujahrstreffen lädt der SPD Ortsverein Südlohn-Oeding seine Mitglieder und alle interessierten Bürger für Montag, den 20.1. 2020, 19.30, ins Burghotel Pass in Oeding ein. Neben einem Gedankenaustauch über das politische Gemeindeleben des vergangenen Jahres stehen vor allen Dingen zwei wichtige Tagesordnungspunkte auf dem Programm. Die Mitglieder diskutieren über ihre und die Vorstellungen des Vorstandes, wie sich das Kommunalleben und die Entwicklung der Gemeinde Südlohn in den nächsten 4 Jahren gestalten soll und stimmen über das Programm zur Kommunalwahl im September 2020 ab. Dazu hat der Vorstand ein 10-Punkte Grundsatzpapier erarbeitet. Des Weiteren soll über die Vorschläge des Vorstandes zur Aufstellung der Kandidaten für die Direktwahlkreise und die Reserveliste beraten werden. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt, sodass einer munteren und fruchtbaren Diskussion nichts im Wege steht.
Der SPD Ortsverein Südlohn/Oeding besteht seit 50 Jahren und hatte zum Jubiläum eingeladen. Vorsitzender Dr. Joachim Musholt konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Der Stargast war sicher Franz Müntefering, der routiniert 50 Jahre Zeitgeschichte passieren ließ und wie immer Klartext redete. Auch der Bürgermeister Christian Vedder gehörte zu den Gratulanten und betonte die Wichtigkeit der Kommunen. Ebenso ließ es sich unsere Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte sich nicht nehmen Grußworte an die Gäste zu richten. Unterbezirksvorsitzender Marc Jaziorski gratulierte mit einer Mega-Jubiläumstortetorte. Es gab eine Reihe von Ehrungen für langjährige Mitglieder die sich um den Verein verdient gemacht haben. Ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Hier einige Impressionen von der Jubilahrfeier.
Ursula Schulte und Franz Müntefering sprechen zum Jubilum der Südlohner/Oedinger SPD im Burghotel Pass. Foto KuiperDer SPD-Ortsverein Südlohn-Oeding wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und lädt aus diesem Grund zu einer Feierstunden ein. Festredner ist der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering.
Zur Feier des 50-jährigen Bestehens des SPD Ortsverein Südlohn-Oeding lädt der Vorstand die interessierte Öffentlichkeit, Vereine und Verbände aus Südlohn und Oeding, seine Mitglieder und Freunde sowie die benachbarten Ortsvereine und den Unterbezirks-Vorstand der SPD ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. Oktober, 11, im Burghotel Pass in Oeding, statt. Die Festrede zu diesem Ereignis hält Franz Müntefering.
Müntefering war von 2002 bis 2005 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und zwischen 2004-2009 Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Zweite Rednerin des Tages ist die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte aus Vreden. Sie ist seit 2013 Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD.
Grußworte überbringt Bürgermeister Christian Vedder.
Internationale Politik ganz nah: Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ursula Schulte sprach Dirk Wiese, Koordinator der Bundesregierung für Russland, Zentralasien und die Länder der Östlichen Partnerschaft, am Dienstag in Oeding über sozialdemokratische Russlandpolitik. Die rund 40 Gäste im Burghotel Pass beteiligten sich im Anschluss rege an der Diskussion. Die Moderation übernahm Dr. Jochen Musholt (Vorsitzender der SPD in Südlohn-Oeding).
Auf dem digitalen Parteitag der NRWSPD am Samstag, den 6. März 2021 wählten die Delegierten Nadine Heselhaus zur Beisitzerin des Landesvorstandes. Im ersten Wahlgang wurde sie mit 281 Stimmen als 13. von 30 zu wählenden Beisitzerinnen und Beisitzern gewählt.
"Mit Thomas Kutschaty an der Spitze und einem jungen Vorstand an seiner Seite geht die NRWSPD gestärkt in die beiden kommenden Wahljahre. Ich freue mich, dass ich mich zukünftig auch auf Landesebene in meine Partei einbringen darf. Die Menschen in NRW und im Kreis Borken haben das Recht auf eine Perspektive durch klare Vorgaben. Das braucht Mut und den habe ich." sagt Nadine Heselhaus, Bundestagskandidatin im Wahlkreis 126 Borken II.
Bereits am Montag der letzten Woche hatte der SPD Regionalausschuss Westliches Westfalen Nadine Heselhaus auf Platz 5 der Vorschlagsliste für die Wahl zum deutschen Bundestag gesetzt. Damit ist ihr ein aussichtsreicher Listenplatz auf der SPD Landesreserveliste nahezu sicher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 2. Veranstaltung meiner Online-Diskussionsreihe "Hand auf's Herz"
am 12.03.2021 um 18:00 Uhr lade ich Sie herzlich ein!
Thema: "Wie sehen unsere Orte der Zukunft aus? Von Visionen und Notwendigkeiten."
mit Bernhard Daldrup MdB - Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
und Martin Schmidt - Landwirtschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Nach erfolgter Anmeldung unter folgendem link senden wir den link zur Zoomkonferenz zu:
https://borken.spd-infoportal.de/HandaufsHerzOrtederZukunft
Ich freue mich auf eine anregende Diskussion mit allen Interessierten.
Herzliche Grüße
Nadine Heselhaus
Bundestagskandidatin Wahlkreis 126 - Borken II
Der Internationale Frauentag jährt sich. Hinter uns liegt ein Jahr, das in allen Lebensbereichen durch die Corona-Krise bestimmt wurde. Die Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen - besonders Frauen sind betroffen. In diesen Zeiten werden uns bestehende Gleichstellungsdefizite[…]
Read more...Freude über die Bundesförderung für Bocholter Sportanlagen von mehr als 1,1 Millionen Euro "Die Kommune ist der Ort, an dem der Staat den Bürgerinnen und Bürgern am nächsten ist. Neben einer funktionierenden Verwaltung sorgen vor allem intakte und zeitgemäße Kultur-,[…]
Read more...Die Mächtigen predigen gerne Wasser und trinken selbst Wein. Ein Beispiel Jens Spahn: Morgens ermahnt er die Bürger, doch bitte alle Kontakte zu meiden, abends trifft er sich mit Unternehmern, um Wahlkampfspenden zu sammeln. Mag sein, dass die Corona-Regeln eingehalten[…]
Read more...