Sabrina SpaekerSie soll auch die Franktionsvorsitzende der SPD im neugewählten Gemeinderat Südlohn werden. Unterstützt wird sie von Andreas Bone, Barbara-Seidensticker Beining, Rudolf Terhörne und den weiteren Direktkandidaten, die auf der Reserveleiste der SPD stehen.

Sabrina Späker ist eine junge Mutter, sozial engagiert und beruflich qualifiziert. Sie hat gute Ideen und ist offen für neue Gedanken, auch wenn sie von anderen Parteien oder Wählergruppen kommen. Für die Menschen, mit den Bürgerinnen und Bürgern will Sabrina Späker mit ganzer Kraft im Rat für Südlohn-Oeding arbeiten.

 

 

Die Wahlkreise und unsere Kandidaten:

 

Dr. Joachim MusholtWahlbezirk 1 - Ortsteil Südlohn Dr. Joachim Musholt
Ich bin 66 Jahre, verheiratet und habe vier Kinder. Ich wohne in Südlohn auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. 40 Jahre war ich Angestellter der Stadt Münster und leitete bis 2018 eine Kultur- und Bildungsstätte. Ich war Kreistagsmitglied, Mitglied des Bezirksplanungsrates in Münster, Landtagskandidat und von 1979-1999 Fraktionsvorsitzender der SPD im Südlohner Gemeinderat. Ich stehe für Gradlinigkeit in der Politik und "klare Ansagen". Gern bin ich bereit Kompromisse zu schließen und parteiübergreifend zu handeln, wenn es dem Gemeinwesen dient.

 

 

Siegfried ReckersWahlbezirk 2 - Ortsteil Südlohn Siegfried Reckers
Ich bin 62 Jahre, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin Tischlermeister. Gesellschaftliches und kommunales Engagement sind für mich entscheidende Grundlagen unserer Demokratie. Durch eine starke Vertretung der SPD im Rat möchte ich weiterhin dafür sorgen, das die Interessen der Bürger ernst genommen wer-den. Ich bin für "klare Kante", mit Respekt vor jedem Menschen, auch wenn er anderer Meinung ist. Südlohn braucht mehr Verlässlichkeit und Verantwortlichkeit in der Politik.

 

 

Andreas BoneWahlbezirk 3 - Ortsteil Südlohn Andreas Bone
Ich bin 50 Jahre, Familienvater und wohnhaft in Südlohn. Ich stehe für ehrenamtliches Engagement, z. B. als Vorsitzender im Sportclub Südlohn 28 e.V. Als selbstständig tätiger Mensch bin ich interessiert an einer sach-und fachlich orientierten Kommunalpolitik. Mich nervt das Gegeneinander in der Politik. Ich möchte durch meine Mitarbeit im Gemeinderat dazu beitragen, dass parteiübergreifend die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

 

 

Helga BrüningWahlbezirk 4 - Ortsteil Südlohn Helga Brüning
Ich bin 71 Jahre, verheiratet, habe drei Kinder und wohne in Südlohn. Nach meiner Ausbildung zur Hauswirtschafterin sorge ich seit vielen Jahre für das Wohl meiner Familie. Ich war immer politisch interessiert und davon überzeugt, dass es eine sinnvolle Aufgabe ist, sich gesellschaftlich und kommunal zu engagieren. Ich unterstütze die SPD vor Ort durch meine Kandidatur, weil sie sich verantwortlich zeigt für das Wohl unserer liebenswerten Gemeinde.

 

 

Rudi TerhoerneWahlbezirk 5 - Ortsteil Südlohn Rudi Terhörne
Ich bin 53 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter. Ich wohne in Südlohn und bin ausgebildeter Tischler. Seit 32 Jahren bin ich teil/vollselbst-ständiger Baudienstleister. Ich plädiere, bei allem politischen Streit in der Sache, für mehr Gemeinsamkeit in der Politik. Ich fordere eine größere Einbindung von sachkundi-gen Bürgern in politische Entscheidungsprozesse und eine Stärkung der Ausschüsse des Südlohner Gemeinderates.

 

 

Manfred SchmeingWahlbezirk 6 - Ortsteil Südlohn Manfred Schmeing
Ich bin 67 Jahre und glücklich verheiratet. Ich bin stolz auf meine Tochter, meinen Sohn und auf Südlohn, dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin. Ich habe als Journalist und Lehrer gearbeitet und freue mich weiterhin als Rentner ehrenamtlich, z.B. für den Südlohner Schachverein, zu engagieren. Ich wünsche mir für unser lebenswertes Südlohn eine Kommunalpolitik, die offen ist für Neues, tolerant und vom Respekt getragen gegenüber jedem Menschen.

 

 

Reinhard FunkeWahlbezirk 7 - Ortsteil Südlohn Reinhard Funke
Ich bin 60 Jahre, ledig und Diplom Sozialarbeiter. Ich bin sei 30 Jahren in der Jugendarbeit des Südlohner Schachvereins aktiv. Auch arbeite ich ehrenamtlich im Vorstand des Jugendwerkes Südlohn-Oeding. Beruflich war und bin ich auf der Seite der Menschen mit geringem Einkommen. Gesellschaftspolitisches und bürgerschaftliches Engagement sind wertvolle Zielsetzungen in der Gemeinwesenarbeit. Südlohn braucht eine sozial-gerechte Politik.

 

 

Rita PennoWahlbezirk 8 - Ortsteil Oeding Rita Penno
Ich bin 44 Jahre, komme aus Oeding und wohne im Wahlbezirk 8. Ich bin Erzieherin in einer Vredener Kindertageseinrichtung. Ich bin seit vielen Jahren politisch aktiv. Ich möchte meine Erfahrungen weiterhin zur sinnvollen Entwicklung beider Ortsteile Südlohns einbringen. Daher lege ich großen Wert auf die Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes in der Gemeinde. Der soziale Zusammenhalt in einer Gemeinde hat für mich eine große Bedeutung.

 

 

Hermann ArtzWahlbezirk 9 - Ortsteil Oeding Hermann Artz
Mein Name ist Hermann Artz. Ich bin 59 Jahre alt, verheiratet, habe 3 erwachsene Kinder und wohne in Oeding. Meine erste Ausbildung habe ich als Landmaschinenmechaniker gemacht. Nachdem ich über zwanzig Jahre verantwortlich im Stahl-und Metallbau tätig war, absolvierte ich eine Weiterbildung zum Arbeitspädagogen. Seitdem bin ich als Arbeitsanleiter/Gruppenleiter in einer Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen tätig. Eine prosperierende Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und die Daseinsvorsorge für die Menschen in unserer Gemeinde. Die Politik der SPD vor Ort ist darauf ausgerichtet die Wirtschaftsstrukturen in Südlohn zu stärken.

 

 

Wilhelm WiltingWahlbezirk 10 - Ortsteil Oeding Wilhelm Wilting
Ich bin 69 Jahre, habe drei erwachsene Kinder und wohne in Oeding. Bis 2014 habe ich als Lehrer an der Roncalli-Hauptschule in Südlohn unterrichtet. Gegenwärtig arbeite ich als Logotherapeut und existenzanalytischer Berater in einer eigenen Praxis in Südlohn. Kommunalpolitik beginnt für mich damit auszusprechen was ist, um dann sach- und lösungsorientiert im Gemeinderat in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Verwaltung die Lebensqualität der Bürger*innen in Südlohn weiter zu verbessern.

 

 

Wilhelm SpaekerWahlbezirk 11 - Ortsteil Oeding Bernhard Späker
Ich bin 70 Jahre, verheiratet, habe drei Söhne und wohne in Oeding. Als kauf-männischer Angestellter und jetziger Rentner war ich immer kommunalpolitisch interessiert und engagiert. Ich möchte weiter zur positiven Entwicklung unserer Gemeinde beitragen, indem ich meine Kollegen und Kolleginnen in der SPD unterstütze, die eine sachorientierte, zukunftsgerichtete und bürgernahe Kommunalpolitik betreiben.

 

 

Barbara Seidensticker BeiningWahlbezirk 12 - Ortsteil Oeding Barbara Seidensticker-Beining
Ich bin 65 Jahre und seit 32 Jahren verheiratet. Seit 25 Jahren lebe ich in der Gemeinde Südlohn im Ortsteil Oeding. Ich habe seit 40 Jahren ein Kosmetikinstitut in Borken. Durch meine Arbeit im Gemeinderat und im Kreistag fühle ich mich mit der Region sehr verbunden und verwurzelt. Der Einklang von Natur, Umwelt und Wirtschaft ist für mich von existentieller Bedeutung. Kulturelle Angebote und Vielfalt stärken die Attraktivität unserer Gemeinde. Daher liegt mir die Förderung des Kultur- und Vereinslebens sehr am Herzen. Bürgermitsprache und -beteiligung sind für mich wichtige Elemente einer funktionierenden Demokratie.

 

 

Sabrina SpaekerWahlbezirk 13 - Ortsteil Oeding Sabrina Späker
Ich bin 39 Jahre, verheiratet, habe einen Sohn und wohne in Oeding. Seit meiner Ausbildung als Bauzeichnerin, bin ich nun seit vielen Jahren technische Angestellte in Bocholt. Ich möchte meine beruflichen Erfahrungen in die Politik einbringen.
Als Mutter bin ich sehr an einer kinder- und familienfreundlichen Gemeinde interessiert. Als zukünftige Fraktionsvorsitzende der SPD strebe ich eine gute Zusammenarbeit mit allen im Rat der Gemeinde Südlohn vertretenden Fraktionen an. Das Wirken der Verwaltung und des neuen Bürgermeisters werde ich kritisch und in jedem Fall konstruktiv begleiten.

 

 

Reserveliste