Werner Stoedtke"Werner Stödtke ist eindeutig der beste Kandidat", lautete der Kommentar des SPD-Vorsitzenden Dr. Joachim Musholt auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Südlohn-Oeding am 18. Mai 2020 im "Haus Wilmers". Dem stimmten alle Mitglieder zu und sagten dem anwesenden Bürgermeisterkandidaten einhellig ihre volle Unterstützung zu. Nach Gemeindedirektor Karl Frechen hätte die Gemeinde Südlohn-Oeding erstmals nach über 30 Jahren wieder ein parteiloses Gemeindeoberhaupt, was der politischen Kultur vor Ort sicherlich gut täte, sagte Musholt.

Es muss Schluss sein mit dem würdelosen parteipolitischen Gezänk im Rat. Südlohn ist besser als der Ruf, den die CDU-Fraktion im Streit mit ihrem Bürgermeister Christian Vedder in der Öffentlichkeit vermittelt hat. UWG, SPD, FDP und zahlreiche Bürger sehen in Werner Stödtke den Garant, der durch seine ausgleichende und menschliche Art die Gemeinde wieder in ein besseres Licht rücken wird. Ob der CDU Kandidat oder ein gescheiterter ehemaliger Grüner damit mehr Erfolg hätten, ist fraglich.

Werner Stödtke sticht auch wegen seiner fachlichen Kompetenzen deutlich hervor. Er hat seinen Beruf von der "Pike" auf gelernt. Aufgrund seiner 33-jährigen Tätigkeit in der kommunalen Verwaltung ist er für das anspruchsvolle Bürgermeisteramt bestens gewappnet. Ob im Personal- oder Organisationswesen, im Management, in der Schulverwaltung, in EDV oder Rats- und Gemeindeangelegenheiten, in allen Bereichen ist der Amtsleiter - und seit 2013 allgemeine Vertreter des Bürgermeisters - qualifiziert.
Werner Stödtke will die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen und Verbänden stärken. Aus der Wirtschaft erhält er großen Zuspruch. Bürgerbeteiligung ist für ihn erste Pflicht. Er will die Arbeit der Ausschüsse des Rates intensivieren. Ob Umweltschutz, bezahlbarer Wohnraum, zukunftsträchtige Infrastrukturen, solide Gemeindefinanzen, neue Konzepte und Förderprogramme, Werner Stödtke wird sich dafür engagieren und die Dinge vorantreiben.