Rita Penno ist die neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im SPD-Unterbezirk Borken. Die Südlohnerin aus dem Ortsteil Oeding tritt die Nachfolge von Gerti Tanjsek (Bocholt) an.

Mit deren Ausscheiden aus der Führungsposition ging am Freitagabend im Burghotel Pass bei der ASF-Vollversammlung im Beisein von Ursula Schulte, der SPD-Bundestagsabgeordneten aus Vreden und langjährigen Weggefährtin eine Ära zu Ende: Mehr als 20 Jahre - seit dem Januar 1997 - war Gerti Tanjsek für die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft verantwortlich gewesen. Nun, anlässlich der Neuwahlen zum ASF-Vorstand, wurde Rita Penno als ihre Nachfolgerin einstimmig gewählt. Die scheidende Vorsitzende konnte im Verlauf ihres Rückblicks auf 20 Jahre ASF-Arbeit eine gewisse Wehmut nicht verhehlen, versprach aber, die neue Vorsitzende nach Kräften zu unterstützen. So bleibt sie dem ASF-Vorstand gemeinsam mit Mechthild Große Dütting (Gronau) als zweite Vorsitzende erhalten. Zur Schriftführerin wurde anschließend Ulrike Nitsch (Vreden) gewählt.

Insgesamt acht Beisitzerinnen komplettieren den neuen Vorstand: Claudia Biela (Borken), Heidi Buskase (Gronau), Kerstin Erkens (Bocholt), Elke Rybarczyk (Raesfeld), Uta Röhrmann (Bocholt), Birgit Schlautmann (Velen-Ramsdorf), Barbara Seidensticker-Beining (Südlohn-Oeding) und Inge Kunz (Bocholt).

Zur Person: Rita Penno wohnt in Oeding, ist 40 Jahre alt und Single. Die gelernte Erzieherin arbeitet in den Niederlanden bei einer Firma in der Fleischindustrie und ist dort auch Mitglied im Betriebsrat. Sie ist seit 15 Jahren in der SPD, seit sieben Jahren im Südlohner Gemeinderat und dort auch inzwischen seit fünf Jahren Fraktionsvorsitzende. In Oeding engagiert sie sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der öffentlichen Bücherei.