Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen kann Daria Rafati am 26. April 2018, dem bundesweiten Girls Day, in Berlin selbst stellen.
Insgesamt 50 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen. "Der Girls'Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum vierzehnten Mal am Girls'Day", erklärt Ursula Schulte.
Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Südlohn-Oeding im Hotel Pass am vergangenen Montag konnte der Ortsvereinsvorsitzende Dr. Joachim Musholt auch einige Neumitglieder begrüßen. Sein Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr und der Finanzbericht des Kassierers Siegfried Reckers wurden von der Mitgliedschaft zustimmend entgegengenommen, sodass die Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte.
Mit Spannung und vielfältigen Diskussionsbeiträgen folgten die Anwesenden dem Referat von Achim Möller, der als Organisationsberater über Erfolgsstrategien für kommunale Arbeit sprach und sich mit den Zukunftsängsten und Herausforderungen der nachkommenden Generation auseinandersetzte.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
meine Damen und Herren,
Wir sind in das Jahr 2018 gestartet, ein Jahr, das geprägt sein wird durch immense Investitionen und große Baumaßnahmen.
Wie schon im letzten Jahr beschäftigen wir uns intensiv mit dem Teilneubau der St. Vitusschule, der endlich in Schwung gekommen ist. Leider hat auch die Kostenspirale Fahrt aufgenommen, so dass wir inzwischen mit über 6 Millionen € planen müssen, statt wie zu Planungsbeginn geschätzten 4 Millionen. Dies ist eine enorme Summe, der jedoch ein zukunftsfähiges Schulgebäude gegenübersteht.
Auch an der Von-Galen Schule in Oeding besteht Investitionsbedarf: die OGS platzt aus allen Nähten und muss dringend erweitert werden. Da auch diese Erweiterung unter einem großen zeitlichen Druck steht, wird auch hier mit einem Container eine kurzfristige Lösung erfolgen müssen.
Seine erste Mitgliederversammlung im Neuen Jahr führte den SPD-Ortsverein kürzlich in das Oedinger Bürgerhaus an der Jakobistraße. Am Abend trafen sich die Parteimitglieder mit Siegfried Osterholt, dem zweiten Vorsitzenden des Oedinger Heimatvereins - zugleich ein profunder Kenner nicht nur der Historie des heimischen Raums.
Osterholt stellte den Besuchern das Bürgerhaus vor und erläuterte zudem die Aufgabe und den Sinn des Hauses, das als Pastorat im Jahre 1907 erbaut wurde und nun unter anderem dem Heimatverein zur Verfügung steht: "Wir haben hier eine Begegnungsstätte für alle Mitbürger, für unsere Vereine, für die Gäste und Freunde aus Holland und für unsere Ehrenamtler."
SPD-Unterbezirk Borken schickt Gerti Tanjsek und Manfred Kuiper als Delegierte nach Wiesbaden
Das hätten sich die beiden Delegierten aus dem Kreis Borken auch nicht träumen lassen, dass sie innerhalb von fünf Monaten ein drei Bundesparteitagen teilnehmen werden. Nach Berlin im Dezember 2017, Bonn im Januar 2018 folgt nun am kommenden Wochenende der Parteitag in Wiesbaden auf dem die Nachfolgerin von Martin Schulz gekürt werden soll.
Berlin. Die ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Ursula Schulte traf sich am gestrigen Abend mit dem Arbeitskreis Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz der nordrhein-westfälischen SPD-Landtagsfraktion in Berlin. Hintergrund der Gespräche war ein Austausch über die nationale Reduktionsstrategie für Zucker, Fett, Salz, die Nährwert-Ampel, die Lebensmittelüberwachung sowie die Situation bei der Kita- und Schulverpflegung.
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft stellte Bundesministerin Julia Klöckner ihre Themenplanung vor. Im Mittelpunkt standen dabei vor allem die Ernährungspolitik und der gesundheitliche Verbraucherschutz.Die Ernährungspolitik und den gesundheitlichen Verbraucherschutz stärker in den Blickpunkt zu rücken,[…]
Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen kann Daria Rafati am 26. April 2018, dem bundesweiten Girls Day, in Berlin selbst stellen.Insgesamt 50 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind zu[…]
Als ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion traf ich mich am gestrigen Abend mit dem Arbeitskreis Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz der nordrhein-westfälischen SPD-Landtagsfraktion in Berlin. Hintergrund der Gespräche war ein Austausch über die nationale Reduktionsstrategie für Zucker, Fett, Salz, die Nährwert-Ampel,[…]