Neu: Kritisch
Kritisch ist ein Newsblog, der über kommunalpolitische Themen aus Südlohn sowie überregionale Themen informiert, berichtet und sie kommentiert.
Unter strikter Einhaltung eines ausgefeilten Hygienekonzepts haben am gestrigen Samstag (30.01.2021) die Delegierten des SPD-Unterbezirkes Borken im Borkener Vennehof, mit Nadine Heselhaus, Ihre Kandidatin für die Bundestagswahl im September 2021 aufgestellt.
SPD-Unterbezirksvorsitzender Marc Jaziorski, der die Versammlung leitete, gratuliert: „Mit Nadine Heselhaus können wir ein klares Signal für die Zukunft der SPD geben.“ Ein weiterer Kandidat meldete sich nicht. Somit tritt bei den Bundestagswahlen im September Heselhaus für die SPD im hiesigen Wahlkreis Borken 126 – Borken II an, zu dem die Gemeinden und Städte Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden gehören. Mehr https://www.spd-kreis-borken.de/
Dr. Joachim MusholtVor 4 Jahren, am 30 Januar 2017, hatte Dr. Joachim Musholt, nach langer politischer Abstinenz, das Amt des 1.Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Südlohn-Oeding übernommen. Die örtliche SPD steckte in der Krise. Er wollte dienlich sein. Damals hatte er angekündigt, dass sein Engagement zeitlich begrenzt sein würde. Nun gibt er bekannt, dass er den Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen einer anderen vertrauenswürdigen Person übertragen möchte. "Ich tue dies mit gutem Gewissen, da die SPD sich stabilisiert hat und mit der neuen Fraktion, die sich nach der Kommunalwahl 2020 gebildet hat, mit guter Mannschaft unsere gemeinsamen Zielsetzungen weiter voranbringen wird. Ich werde daher mein Amt am 30. Januar 2021 niederlegen."
Sabrina SpäkerZu einer Vorstandsversammlung, mit konstituierender Sitzung der neu gewählten SPD-Ratsmitglieder, hatte der Vorsitzende des SPD-Ortsverein Südlohn-Oeding, Dr. Joachim Musholt, in den vergangenen Tagen eingeladen. Die frisch gebildete SPD-Fraktion wählte Sabrina Späker einstimmig zu ihrer Vorsitzenden, Andreas Bone wurde ebenso einstimmig zu Späkers Vertreter gewählt. Die SPD-Fraktion begrüßt die Absicht des neuen Bürgermeisters Werner Stödtke die Ausschussarbeit des Rates der Gemeinde Südlohn zu stärken. Sie unterstützt daher die Überlegungen der WSO den Bau,- Planungs- und Umweltausschuss zu zweiteilen und einen eigenen Umwelt- und Verkehrsausschuss zu bilden. Damit ginge ein lang gehegter Wunsch der SPD in Erfüllung, dem Umweltschutz in der Gemeinde Südlohn mehr Bedeutung zuzumessen. Eine erste Aufgabe des neuen Ausschusses wäre es, über die Erarbeitung eines Klima- und Umweltschutzkonzeptes zu beraten, dessen Erstellung der Rat auf Antrag der SPD kürzlich beschlossen hatte. Vorstand und Fraktion berieten anschließend die Zwischenergebnisse des Wohnraumkonzeptes, die in der letzten Bauausschusssitzung den Mitgliedern durch das beauftrage Institut vorgestellt wurde. Die SPD, die die Erarbeitung des Konzeptes vor zwei Jahren beantragt hatte, fühlt sich in ihrer Einschätzung der Wohnungssituation in der Gemeinde Südlohn bestätigt: Die Mieten steigen und es fehlt bezahlbarer, sozialer Wohnraum. Handlungsbedarf ist gegeben.
Auf dem digitalen Parteitag der NRWSPD am Samstag, den 6. März 2021 wählten die Delegierten Nadine Heselhaus zur Beisitzerin des Landesvorstandes. Im ersten Wahlgang wurde sie mit 281 Stimmen als 13. von 30 zu wählenden Beisitzerinnen und Beisitzern gewählt.
"Mit Thomas Kutschaty an der Spitze und einem jungen Vorstand an seiner Seite geht die NRWSPD gestärkt in die beiden kommenden Wahljahre. Ich freue mich, dass ich mich zukünftig auch auf Landesebene in meine Partei einbringen darf. Die Menschen in NRW und im Kreis Borken haben das Recht auf eine Perspektive durch klare Vorgaben. Das braucht Mut und den habe ich." sagt Nadine Heselhaus, Bundestagskandidatin im Wahlkreis 126 Borken II.
Bereits am Montag der letzten Woche hatte der SPD Regionalausschuss Westliches Westfalen Nadine Heselhaus auf Platz 5 der Vorschlagsliste für die Wahl zum deutschen Bundestag gesetzt. Damit ist ihr ein aussichtsreicher Listenplatz auf der SPD Landesreserveliste nahezu sicher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 2. Veranstaltung meiner Online-Diskussionsreihe "Hand auf's Herz"
am 12.03.2021 um 18:00 Uhr lade ich Sie herzlich ein!
Thema: "Wie sehen unsere Orte der Zukunft aus? Von Visionen und Notwendigkeiten."
mit Bernhard Daldrup MdB - Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
und Martin Schmidt - Landwirtschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Nach erfolgter Anmeldung unter folgendem link senden wir den link zur Zoomkonferenz zu:
https://borken.spd-infoportal.de/HandaufsHerzOrtederZukunft
Ich freue mich auf eine anregende Diskussion mit allen Interessierten.
Herzliche Grüße
Nadine Heselhaus
Bundestagskandidatin Wahlkreis 126 - Borken II
Der Internationale Frauentag jährt sich. Hinter uns liegt ein Jahr, das in allen Lebensbereichen durch die Corona-Krise bestimmt wurde. Die Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen - besonders Frauen sind betroffen. In diesen Zeiten werden uns bestehende Gleichstellungsdefizite[…]
Read more...Freude über die Bundesförderung für Bocholter Sportanlagen von mehr als 1,1 Millionen Euro "Die Kommune ist der Ort, an dem der Staat den Bürgerinnen und Bürgern am nächsten ist. Neben einer funktionierenden Verwaltung sorgen vor allem intakte und zeitgemäße Kultur-,[…]
Read more...Die Mächtigen predigen gerne Wasser und trinken selbst Wein. Ein Beispiel Jens Spahn: Morgens ermahnt er die Bürger, doch bitte alle Kontakte zu meiden, abends trifft er sich mit Unternehmern, um Wahlkampfspenden zu sammeln. Mag sein, dass die Corona-Regeln eingehalten[…]
Read more...