Neu: Kritisch
Kritisch ist ein Newsblog, der über kommunalpolitische Themen aus Südlohn sowie überregionale Themen informiert, berichtet und sie kommentiert.
Der SPD Ortsverein Südlohn/Oeding besteht seit 50 Jahren und hatte zum Jubiläum eingeladen. Vorsitzender Dr. Joachim Musholt konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Der Stargast war sicher Franz Müntefering, der routiniert 50 Jahre Zeitgeschichte passieren ließ und wie immer Klartext redete. Auch der Bürgermeister Christian Vedder gehörte zu den Gratulanten und betonte die Wichtigkeit der Kommunen. Ebenso ließ es sich unsere Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte sich nicht nehmen Grußworte an die Gäste zu richten. Unterbezirksvorsitzender Marc Jaziorski gratulierte mit einer Mega-Jubiläumstortetorte. Es gab eine Reihe von Ehrungen für langjährige Mitglieder die sich um den Verein verdient gemacht haben. Ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Hier einige Impressionen von der Jubilahrfeier.
Ursula Schulte und Franz Müntefering sprechen zum Jubilum der Südlohner/Oedinger SPD im Burghotel Pass. Foto KuiperDer SPD-Ortsverein Südlohn-Oeding wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und lädt aus diesem Grund zu einer Feierstunden ein. Festredner ist der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering.
Zur Feier des 50-jährigen Bestehens des SPD Ortsverein Südlohn-Oeding lädt der Vorstand die interessierte Öffentlichkeit, Vereine und Verbände aus Südlohn und Oeding, seine Mitglieder und Freunde sowie die benachbarten Ortsvereine und den Unterbezirks-Vorstand der SPD ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. Oktober, 11, im Burghotel Pass in Oeding, statt. Die Festrede zu diesem Ereignis hält Franz Müntefering.
Müntefering war von 2002 bis 2005 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und zwischen 2004-2009 Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Zweite Rednerin des Tages ist die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte aus Vreden. Sie ist seit 2013 Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD.
Grußworte überbringt Bürgermeister Christian Vedder.
Internationale Politik ganz nah: Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ursula Schulte sprach Dirk Wiese, Koordinator der Bundesregierung für Russland, Zentralasien und die Länder der Östlichen Partnerschaft, am Dienstag in Oeding über sozialdemokratische Russlandpolitik. Die rund 40 Gäste im Burghotel Pass beteiligten sich im Anschluss rege an der Diskussion. Die Moderation übernahm Dr. Jochen Musholt (Vorsitzender der SPD in Südlohn-Oeding).
Auf großes Interesse stieß diese Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation rund um die Straßenausbaugebühren. Bis auf den letzten Platz war das SPD-Café in Gescher besetzt. Der hiesige Landtagsabgeordnete André Stinka und der Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zum Thema "Straßenausbaugebühren", Christian Dahm, waren als Experten eingeladen. Die Moderation übernahm Marc Jaziorski (Vorsitzender der SPD in Gescher und im Kreis Borken).
In NRW gibt es 396 selbständige Städte und Gemeinden. Die Stadt Gescher gehört zu den 50 Städten in NRW die die Höchstsätze bei den Straßenausbaubeiträgen von ihren Bürgern verlangt, wenn Straßen nach einem erneuten Ausbau veranlagt werden. Die Belastung der Bürger hängt also von der Postleitzahl ab. Für dieselbe Leistung müssen Bürger in unterschiedlichen Städten unterschiedliche Beträge zahlen. In der Tendenz bedeutet, dass in Städten mit einer angespannten finanziellen Lage auch höhere Beiträge verlangt werden. "Das ist ungerecht!" fasst Dahm zusammen.
Berlin. Mit der Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sieht die SPD-Delegation aus dem Kreis Borken die deutsche Sozialdemokratie auf einem guten Weg. "Es herrscht Aufbruchstimmung", sind sich Gerd Ludwig und Elisabeth Lindenhahn einig. Angeführt werden die Genossen aus dem Kreis Borken vom SPD-Geschäftsführer Felix Höppner.
Neben der Wahl des Führungsduos sieht der SPD-Kreisverband gespannt auf den morgigen Samstag. Dann nämlich werden u.a. die beiden Anträge des SPD-Kreisverbandes im Mittelpunkt stehen: ein Antrag gegen Lebensmittelverschwendung und ein Antrag zum Thema Pflege. Die Anträge tragen die Handschrift der SPD-Bundestagsabgeordneten Ursula Schulte als ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen, Jugend. "In beide Anträge haben wir sehr viel Herzblut hineingelegt. Mit ihnen unterstreichen wir das Parteitagsmotto: SPD - in eine neue Zeit!", erklären Ludwig und Lindenhahn.
Die SPD im Kreis Borken verleiht Sozial-Award für herausragendes ehrenamtliches Engagement an die Nähgruppe Westmünsterland
"Wir möchten mit diesem Preis die stillen Helden ehren, die sich jeden Tag für das Zusammenleben im Kreis Borken einsetzen. Der Kreis Borken zeichnet sich durch das Ehrenamt vieler Menschen aus. Das möchten wir würdigen", sagt Marc Jaziorski, Vorsitzender der SPD im Kreis Borken.
Der Sozial Award 2019 wird am Freitag, den 06.12.2019 um 19.00 Uhr im Burghotel Pass in Oeding an die Nähgruppe Westmünsterland verliehen.
Wir haben uns für die Nähgruppe Westmünsterland entschieden, weil die Frauen und Männer zu den Helden des Kreises Borken gehören. Wenn Kinder sterben, dann wünscht man sich einen würdigen Abschied. Dann sollen die wenigen gemeinsamen Momente mit einem Sternenkind ganz besonders sein. Für Sternenkinder gibt es auf dem deutschen Markt aber keine Kleidung. Hier bietet die Nähgruppe Westmünsterland schnelle, kostenfreie und unkomplizierte Hilfe. Sie versendet in ganz Deutschland Pakete mit Kleidung und Trostspendern. Sie versorgen sämtliche Krankenhäuser, Kirchen und Bestatter. Sie vermitteln Sternenkinderfotografen und Begleiter in dieser schweren Zeit.
Die Nähgruppe unterstützt immer wieder auch andere Projekte. Sie nähen für Obdachlose, für krebskranke Menschen.
Berlin/Bocholt. Während ihre männlichen Kollegen mit großen Traktoren und Schleppern in Berlin auf die Probleme der Landwirtschaft aufmerksam machten, besuchten 6 Landfrauen aus dem Kreis Borken Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Der Kontakt zur Ministerin kam über die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte zustande.[…]
Read more...Zum Alltag einer Bundestagsabgeordneten gehören auch immer wieder schöne Begegnungen. So traf ich in Stadtlohn den Austauschschüler Samuel Rivas aus den USA. Seine Gastfamilie Pieper begleitete ihn. Samuel hat mir ein bisschen von seiner Familie und seinem Alltag in der[…]
Read more...Egal, was wir Sozialdemokraten machen, es ist garantiert falsch. Hätten wir Olaf Scholz und Klara Geywitz als neue Parteivorsitzende gewählt, wäre der Abgesang auf unsere Partei vielleicht nicht ganz so laut gewesen, aber was zu meckern hätte es auf jeden[…]
Read more...